Apostelbräu 5 Korn
Apostelbräu, Hauzenberg, Bayern
- Typ
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Ein interessantes Bier von eddyelch

Die fünf unterschiedlichen Malze ergeben ein wirklich interessantes Bier. Das Bier steht trüb Orange im Glas mit einer mittelfeinporigen Schaumkrone. Mir kommt es so vor, als hätte diesen einen leicht gräulichen Stich. Malziger Duft. Geschmacklich erinnert es mich noch am ehesten an ein Weizenbier, hat aber trotzdem einen recht eigenwilligen Character. Ein malzbetonter, fülliger Körper umspült die Zunge. Das Bier ist durchaus sauer und hat kaum Hopfenbittere. Im Abgang spüre ich einen leichten Hefeeinschlag und die Säure macht sich noch einmal bemerkbar. Wie schon gesagt: Ein interessantes Bier.
63% Rezension zum Apostelbräu 5 Korn von Bier-Klaus

Verkostung von Bieren des Apostelbräu mit alternativen Getreiden als da wären: Dinkel, Einkorn,
Emmer, 5-Korn, Roggen und Schwarzer Hafer.
Beim 5 Korn wurden Gersten-, Weizen-, Roggen-, Emmer- und Dinkelmalz geschüttet. Die Zusammensetzung ist ähnlich dem Emmer-Bier. Das 5-Korn-Bier ist hellgelb und sehr trüb, es hat einen säuerlichen Geruch und einen ebensolchen Antrunk. Sprudelig und rezent, merklich säuerlich, etwas getreidig, ohne dass eine Sorte hervortreten würde. Es ist aber auch das ausdrucksloseste der verkosteten Biere und fällt gegen die anderen etwas ab.
Fazit: rezent aber wenig spannend
73% Rezension zum Apostelbräu 5 Korn von Brini

Starke Betonung auf das Malz. Süsslich und getreidig. Kaum Hopfencharakter.