Andechser Dunkel
Klosterbrauerei Andechs, Andechs, Bayern
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 14 Bewertungen und 8 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Der kleine Bruder vom dunklen Bock von Orval

Dunkelrote Farbe, etwas Schaum. Riecht süß-karamellig und schmeckt auch ein wenig so. Ist aber auch recht leicht und körperlos. Schmeckt wie der kleine, minderjährige Bruder vom dunklen Bock aus Andechs, der aber wirklich eine Bombe aus Kraft und Süße ist.
81% Rezension zum Andechser Dunkel von barley

Das dunkle Andechser erfüllt auf den ersten Geschmack eigentlich alles was ein Dunkles Untergäriges eben so ausmachen soll.
Malzig, röstig und leicht süßlich mit wenig Hopfen.
Ich denke der Bierstil ist sehr gut getroffen worden. Über Details kann man streiten, aber es ist für mich stimmig gebraut und hat keinen Fehlgeschmack. Weder zu übertrieben süß noch zu sauer oder kantig..einfach gut!
Ein leicht überdurchschnittliches Dunkles, das ich immer trinken würde!
73% Rezension zum Andechser Dunkel von JimiDo

Von der Klosterbrauerei Andechs wird das Export Dunkel verkostet. Bei einer Stammwürze von 12,5° Plato hat das Bier einen Alkoholgehalt von 4,9 % Alkohol. Das dunkel kupferfarbene Bier ist blank filtriert. Der Schaum ist feinporig und stabil. In der Nase zeigen röstige Aromen. Der Antrunk ist würzig. Süßliche Malzaromen werden von ein wenig milder Säure begleitet. Die Rezenz ist okay. Im Abgang dann etwas röstig und spürbar herb. Das ist ein sehr süffiges dunkles Exportbier. Da gibt es nichts dran auszusetzen gibt. Trinkempfehlung!
73% Rezension zum Andechser Dunkel von Bier-Klaus

Kastanienbraun und blank mit wenig stabiler aber feiner Blume. Wenig Geruch. Es ist gut vollmundig und wenig gespundet. Die Textur ist cremig und gibt einen schön malzigen und schokoladigen Geschmack frei. Nicht röstig, nur etwas Bittere vom dunklen Malz. Im Abgang noch eine zarte Säure und wenig Hopfen.
68% Rezension zum Andechser Dunkel von Puck

Der Geruch malzig ,genau wie der Antrunk, dabei überwiegen süssliche Noten, die aber durch die Säure immer wieder eingefangen werden. Der Körper eher schlank, hier fehlt leider etwas. Der Abgang dann auch mit einer leichtern Bitterkeit, ohne dass die Malzaromen ins Hintertreffen geraten. Ein ordentliches Dunkel.
78% Gutes Bier vom heiligen Berg von LordAltbier

Schönes malziges Bier, sehr süß im Antrunk und im Abgang etwas leichter Hopfen, schmeckt wie ein Altbier, was ich sehr gut finde. Schönes Bier, gefällt mir!
55% Rezension zum Andechser Dunkel von Hobbytester

Dieses Bier verströmt einen malzigen Geruch und gerät im Geschmack unheimlich fruchtig und sauer zu Beginn. Einerseits intensivieren sich die Geschmacksnoten des Einstiegs, andererseits kommt rechtzeitig vor dem Nachgeschmack ein überzeugender Akzent eines guten Dunklen zustande. Der Körper könnte sich diese Fruchtigkeit und Säure wirklich sparen, damit wird einiges vermurkst. Das passt einfach nicht in ein dunkles Bier, egal ob Export oder nicht. Zwar schmeckt das Bier nicht alkoholisch, aber die gelungenen Geschmacksaspekte sind erst im Nachgeschmack erkennbar. Rauchige, leicht holzige und besonders malzige Aromen retten hier einen noch befriedigenden Gesamteindruck, Hopfenimpulse werden sehnsüchtig vermisst. Die fast schwarze Farbe steht in Verbindung mit Schaum, der sich mittelmäßig schnell abbaut. Die Süffigkeit lässt sich von der Säure ehrlich gesagt ein wenig kleinkriegen. Die Bitterkeit entschädigt für einige unharmonische Misstöne.
Es gibt genügend Kohlensäure.
Fazit: Würde das Bier auf die Fruchtigkeit, die vom Hellen übernommene Süße und die Säure zugunsten von mehr Hopfenbitterkeit verzichten, wäre es richtig gut, die Ansätze, die es im Nachgeschmack zeigt, gefallen. In dieser Form empfinde ich das Andechser Dunkel als leicht vermurkst, aber durchaus noch genießbar.
73% Rezension zum Andechser Dunkel von woerdey

Das Aroma zeigt vielschichtige Malznoten: keksig, etwas Kakao sowie eine likörartige Note. Malzige Noten dominieren ganz klar auch den Geschmack, leider nicht mehr ganz so vielschichtig. Der Abgang ist ordentlich lang und schön trocken.
Insgesamt ein wirklich gutes Dunkles, dass allerdings leider etwas zu eintönig geraten ist. Ansonsten würde die Wertung noch besser ausfallen.