Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Alhambra Reserva 1925

  • Typ Untergärig, Lager
  • Alkohol 6.4% vol.
  • Stammwürze 15%
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#2718

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
76%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 5 Bewertungen
85% Avatar von Hebei
83% Avatar von derkaro
83% Avatar von Schluckspecht
68% Avatar von Bierkules
63% Avatar von Bier-Klaus

83% Blumenvase mit Geschmack

Avatar von Schluckspecht

Das in einer pfandfreien, etikettenlosen, reliefverzierten 33 cl-Grünglasflasche servierte Alhambra Reserva 1925 Cerveza Extra bezeichnet sich als Amber Lager und kommt auf 6,4 % vol. Alkohol bei 15° Plato Stammwürze. Das Rezept basiert auf Quellwasser aus der Sierra Nevada sowie Saazer Hopfen (26 IBU). Bernsteinfarben und klar steht der Spanier mit cremiger weißer Schaumkrone im Glas. Da sich der Schaum wacker hält und die Farbe im Gegenlicht absolut gefällig ist, kann man von einem schönen Anblick sprechen. Würzig angehauchte Gerstenmalznoten mit Eindrücken von Karamell, Nuss und Brot definieren den Duft, der ohne hervorstechende Alkoholnoten auskommt. Hervorstechende Merkmale verkneift sich das Reserva 1925 ohnehin, außer eben die dominierende Malzigkeit.

Spritzig mit angenehmer Karamellsüße, fruchtigen Apfel- und Zitronennoten und einer schön eingebundenen Säure geht es in den ersten Schluck. Zum harmonischen Geschmack passt das weiche Mundgefühl. Das ist wirklich sehr solide! Sehr sanft und gleichmäßig schiebt der Alkohol im Hintergrund an, so dass der Körper ein mächtiges, vollmundiges und dennoch weiches Feuerwerk entfacht. Dass dieses Bier mehr als die üblichen 5 Prozent hat, lässt sich nicht leugnen. Hier profitiert allerdings der Geschmack davon, das Malzaroma fällt vielschichtig und relativ komplex aus. So geht die Reise auch mal ein bisschen durch das Blumenbeet. Das Malz zelebriert Brotnoten in mehreren Facetten, bewahrt sich stets eine karamellige Grundsüße und spielt mit dezent nussigen Akzenten. Ab der zweiten Hälfte macht sich zunehmend der harzige, krautig-würzige Hopfen bemerkbar, der für eine gut passende Bittere sorgt. Mehr Bittere hat das Amber Lager nicht nötig. Zu trocken wird es auch im Abgang nicht, es ist noch viel Restsüße vorhanden und mit ihr die feine Fruchtsäure sowie das blumige, leicht erdige Hopfenaroma.

Wenn ich an Spanien denke, denke ich eher an Wein (Rioja). Für Bier ist dieses Land weniger bekannt und meine Erfahrungen sind daher auch ziemlich dürftig bis nicht existent. Das Alhambra Reserva 1925 Cerveza Extra mahnt daran, dass man die Spanier nicht unterschätzten sollte, wenn es um ihr Bier geht. Das kräftige, qualitativ hochwertige Amber Lager punktet mit Ausgewogenheit, Würzigkeit, sehr milden Alkoholnoten und einer sorgsam eingebetteten Süße. Dieses Bier passt perfekt in den goldenen Herbst - und vermutlich auch bestens zu landestypischer Kost, weil es nicht sparsam mit eigenem Geschmack umgeht. Aber auch außerhalb von Spanien zu empfehlen!

Bewertet am

85% Rezension zum Alhambra Reserva 1925

Avatar von Hebei

Unauffälliger, leicht würziger Geruch. Im Antrunk weich mit leichter Süße die in einen vollen leicht malzigen Körper mit ausgeprägter Würze übergeht (als Norddeutschen erinnert es mich leicht an Flensburger, das ich sehr schätze). Im Abgang kommt dann eine merkliche Bitternote durch die gut in den angenehmen, warmen Nachgeschmack eingebaut ist.Das Alhambra Reserva 1925 schmeckt meiner Ansicht nach besser, wenn es nicht ganz kalt getrunken wird. Definitiv eines der besten Biere die ich bisher in Spanien probiert habe.

Bewertet am

63% Rezension zum Alhambra Reserva 1925

Avatar von Bier-Klaus

Dunkles Gold trifft auf dichten cremigen Schaum.

Der Antrunk schmeckt sehr vollmundig und ist gut rezent.
Es folgt eine malzig-süßer voller Körper mit einer merkwürdigen Süße und dezenten Röst-Aromen.
Ich bezweifle, dass hier nur Getreide-Malz verwendet wurde.
Der Nachtrunk ist gut gehopft.

Gutes Bier.

Bewertet am

83% Rezension zum Alhambra Reserva 1925

Avatar von derkaro

das bernsteinfarbene Bier macht sowohl in der Reliefflasche als auch im Glas eine Menge her, der Schaum könnte etwas standhafter sein.
Es duftet leicht malzig, wirkt aber trotzdem auch hopfig-frisch. Diese Frische wird im Abgang von einer dezenten Süsse gekrönt, welche diesem Bier eine beispielhafte Individualität verleiht.

Bewertet am