Affligem Dubbel
Affligem Brouwerij (Heineken), Opwik, Belgien
- Typ Obergärig, Ale
- Alkohol 6.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Dunkel und stark von grobi04
Das Affligem Dubbel schön dunkel und mit 6,8 Prozent recht kräftig ein schöner Malzbier Geschmack im antrinken, der Abgang ist etwas schwächer , trotzdem kann ich jedem Empfehlen der es kräftig und dunkel mag.
67% Außergewöhnlich von THORsten74
Das Affligem Dubbel/Double, meins hat jetzt 6,7%, zeigt sich dunkelrot bräunlich mit üppiger, feinporiger Schaumkrone im Glas. Es riecht malzig und etwas nach nassem Gras. Der Antrunk ist spritzig, trocken würzig. Im Mittelteil wird es getreidig, malzig. Eine zurückhaltenden Süße nach Karamell und Vanille ist zu schmecken. Eine Prise Gewürze wie Pfeffer ist auch vorhanden. Der Abgang mild hopfig, mittellang und minimal scharf.
Wahrlich ein untypisch, belgisches Dubbel. Ähnelt einem Gewürzbier. Das sollte jeder Bierliebhaber mal probiert haben
68% Rot und süß, aber es geht besser von goldblumpen
Das Dubbel ist ein weniger bekanntes Bier aus dem Hause Affligem.
Es konnte mich damals schon nicht allzu sehr erfreuen. Es hat eine schöne kirschrote Farbe, aber geschmacklich könnte man mehr rausholen.
Fruchtige Aromen sind schon ok, aber für ein richtiges Dubbel fehlen mir Malz und wenigstens ein bisschen Hopfenwürze.
63% langweilig von Bier-Klaus
Kirschrot mit leichter Trübung liegt das Bier im Glas, es weist nur wenig eierschalenfarbenen Schaum auf, das sieht nicht sehr frisch aus. In der Nase etwas Kirscharoma, ansonsten fruchtig. Anders als das Ch'ti Ambree beginnt das Affligem sehr sprudelig, es britzelt unangenehm auf der Zunge.
Es geht vom Geschmack leicht in die säuerliche Richtung, dezent fruchtig, etwas Eberraute (Cola) ist dabei und etwas harzige Bittere. Durch den Kirschgeschmack hat es ein leichtes Kriek-Aroma und geht somit ein wenig in Richtung Fruchtbier. Der Abgang ist so gut wie nicht gehopft und sprudelt nochmal stark.
Das ist mir einfach zu langweilig.