Roman - Adriaen Brouwer Dark Gold
Brouwerij Roman, Mater, Oudenaarde, Ostflandern, Vlaams Gewest, Belgien
- Typ Begian Dark Strong Ale
- Alkohol 8.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
84% Rezension zum Roman - Adriaen Brouwer Dark Gold von JPB-76
750 ml caged & corked bottle. Poured in the original Adriaen Brouwer chalice a clear and dark-brown with reddish tones coloured B S A with a minimum half a finger tan foamy head that had almost no retention and some micro bubbles.
Low carbonation. No lacing.
The aroma is roasted malts, floral hops, powerful fruity, riped raspberries, plums, dried fruits, raisins, spicy, star anise and strong vinoussy tones.
The flavour is yeast, caramel and roasted malts, dark fruits, blackberries, black- & redcurrant, plums, spicy, licorice and woody tones.
The mouthfeel is crispy, fulled, sourish-bitter-sweet and light sirupy. The texture is oily.
This full bodied B S A has a bitter and sweety finish followed by a nice warming continuation.
Adriaen Brouwer Dark Gold is brewed in Oudenaarde by the old Brouwerij Roman, established 1545. It' s a complex, well flavoured, solid Belgian Strong Ale. For me more an Oud Bruin Style as a Belgian Strong Ale, from the heart of the Oud Bruin Region.
63% Rezension zum Roman - Adriaen Brouwer Dark Gold von Bier-Klaus
Roman Adriaen Brouwer Audenaerds Bruin Dark Gold 8,5% ABV.
Die Belgier und ihre Biernamen, eine Philosophie für sich genau wie die Biergläser. Dunkelbraun und blickdicht fließt es ins Glas, dort bildet sich ein enormes Schaumgebirge aus grobporigem, hellbraunem Badeschaum. Durch diese Barriere dringt nur leichter Duft von dunklem Malz. Der Körper ist relativ schlank für 8,5% ABV, die Spundung hoch. Auch im Geschmack finden sich die gerochenen Aromen des Malzes in Form von Schokolade und röstigem Kaffee wieder. Dazu fruchtige Hefenoten. Der Nachtrunk endet leicht wässrig und schön bitter vom Malz.