5,0 Original Export
Feldschlößchen Brauerei, Braunschweig, Niedersachsen
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 53% von 100% basierend auf 26 Bewertungen und 17 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
51% Rote Kultdose von Michl

Servas!
5.0 Export
Vollbier, Export/Helles, kAp, 5.2%
Optik: leichter Schaum, hellgold
Geruch: malzwürzig
Kohlensäure: wenig
Körper: leicht
Geschmack:
Antrunk: malzig
Mittelteil: knackig malzig, metallisch wirkend säuerlich
Abgang: sehr leicht
Süffigkeit: mittelhoch
Fazit: 5.5/10 Punkten
Anfang ist würzig-malzig.
Abgang geht stattdessen gegen Null.
Ein Durstlöscher.
Ein Zweckbier.
53% Kann man machen von HarryGehrsack

Für den Preis kann man nicht falsch machen
58% Gutes Wegbier von jackgun13

Antrunk recht würzig. Der Körper schmeckt eher nach einer würzigen Version vom 5,0 Pils. Der Nachgeschmack ist sehr malzig und erinnert mich an das Flensburger Pilsner was ebenfalls sehr würzig ist. Insgesamt ist dieses Export sehr sprudelig und liegt etwas schwerer im Magen, ist aber sehr gut trinkbar.
77% Rezension zum 5,0 Original Export von Freiberger

Schön würziges Export, gut ausgewogen, mit Abzügen wegen des schwachen Schaums.
Ansonsten gut trinkbar, für den Preis empfehlenswert.
53% auch nicht aufm Festival erste Wahl von MythosMan

belangloses Bierchen, dass immer als Festivalbier abgetan wird...so billig ist das gar nicht..und kultig irgendwie auch nicht...da fährt man lieber nach Luxembourg zur Tanke und deckt sich pfandfrei mit Astra, Darguner, Wolters & Hansa ein.
Das 5.0er Export ist recht mild, leicht blechern, schal und ein wenig würzig. Und süffig ist es leider gar nicht...man kanns mal trinken, aber muss auch nicht sein...wenn schon Export, dann lieber das kultige Penner-Hansa aus der kleinen Büchse
55% Ist ok, wenns nicht das erste Bier des Tages ist von Snareler

Die elendig schale Festivalplärre die man aus Dosen kennt heute mal aus einer Flasche.
Der erste Eindruck ist eine schön goldene Farbe, eine Krone die sich (zu)schnell löst und ein Geruch, der sofort an jenen Discounter erinnert, in welchem dieser Trunk ward akquiriert.
Kohlensäurebläschen sehe ich nicht btw.
Der Antrunk beginnt schwach. Die eben erwähnten Geruchsnuancen tun ihren Teil, aber auch geschmacklich ist dieses schal und billig schmeckende "Export" eine eher dezente Erfahrung.
Der Körper macht da munter weiter, wobei aber eine interessante Hopfennote dazu kommt. Ansonsten ist es aber wirklich unspektakulär.
Der Abgang ist hier am besten. Eine malzig-würzige Note ist denke ich eine gute Bezeichnung. Besonders hervor sticht dieser Trunk zwar nicht, aus der Flasche ist er aber ein würdiger Gegner für Falkenfelser und Co.
Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Geht auch (ist sehr mild und anspruchslos) rein, trinkt sich also wie von selbst.
48% Süffiges Bier von Sassette

Es hat eine klare, satte Farbe, riecht süßlich leicht nach Aprikose mit grasigen Noten.
Es schmeckt recht süffig und mild, unaufregendes Massenbier.
— Rezension zum 5,0 Original Export von norddeutscher26

Das Etikett alla Oettinger gefällt mir nicht, keine Werbung, Marketing etc. aber gute Qualität und das mit der guten Qualität kann ich nicht bestätigen. Mir ist das Export zu Pilsmäßig. Ich nehme einen fuseligen Geruch wahr, der im Geschmack so weiter geht. Der Hopfengeschmack ist auch nicht mein Fall. Ich hatte die ganze Zeit so ein komischen Pelz auf der Zunge und Gaumen. Mir schmeckt es nicht so gut.
LG
40% Ist immerhin noch Bier von Kackao

Was billiges muss man sich ja auch mal gönnen. Daher kommt das Export der unter jungen Leuten beliebten "Fünfnuller" Biere in einer roten Dose, die die Kassiererin so sehr an Cola erinnerte, dass sie verdutzt war dass eine ab 16 Warnung auf der Kasse erschien. Wie auch vom 5,0 Pils gewohnt erklärt ein kleiner Text, dass man hier ein "Bier ohne Schnörkel" vor sich hat, das quasi nur in den guten Geschmack Geld steckt.
Kurz gepustet und die 3-Klopfer Methode angewandt schäumt das Export erst im Glas, aber das ordentlich. Hellfarbig sieht das schonmal sehr lecker aus.
Riechen tut es etwas muffig abgestanden aber nicht unbeding abtörnend. Ölig im Mund, aber geschmacklich sehr bierig, also nichts besonderes. Etwas zu wenig bitter und nichtssagend malzig kann man sich nicht beschweren. Im Nachgeschmack dann wieder etwas muffig.
Klar, bei einem so günstigen Bier sind die Erwartungen niedrig, aber die erfüllt das 5,0 Export durchaus. Einen kräftigen Export-hopfengeschmack vermisst man zwar etwas, aber kann man trinken. Muss man aber nicht.
53% Ist OK! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-herb, der Abgang ist fein-malzig aber auch recht wässerig. Fazit: Mittelmäßiges Export, es ist zwar süffig aber geschmacklich gibt es wesentlich bessere Export-Biere. Trotzdem ist es Trinkbar!
43% Rezension zum 5,0 Original Export von Bier-Klaus

Die 5,0 Biervertriebs GmbH ist anscheinend die Billigmarke der Braunschweiger Feldschlösschen Brauerei. Das Export hat eine schöne goldgelbe Farbe und einen feinen, relativ stabilen Schaum. Hoffentlich ohne Tricksereien erreicht. Der Geruch beim Öffnen der Dose ist zuerst schrecklich. Es riecht muffig, nach Gülle, was sich im Glas verflüchtigt, und sehr getreidig. Der Geschmack ist zwar vollmundig aber total flach und eindimensional ohne jede Struktur und Tiefe. Ein einfacher starker Malzkörper mit einer mastigen Süße. Der Nachtrunk ist leer, wässrig, leicht säuerlich und hat fast nicht wahrnehmbare Hopfennoten.
Nicht zu empfehlen, auch nicht für wenig Geld.
46% Rezension zum 5,0 Original Export von Jeuni

Das Bier hat einen sehr süßlichen Geruch und eine sehr schöne goldgelbe Farbe.
Im Geschmackstest kann dieses Bier leider nicht bestehen, da es einfach sehr bitter ist und diese Bitterkeit weitere Aromen überdeckt.
Denoch ist das Preis-Leistungsverhältnis akzeptabel, doch wer geschmacklich was geboten haben will, wird sich mit diesem Bier nicht anfreunden.
42% Rezension zum 5,0 Original Export von cafeldelmar73

Ein Bier fuer den kleinen Geldbeutel. Aber auch das kleine Geld ist es fuer mich nicht wert:
Im Antrunk wird man bereits vom metallischen Beigeschmack erschlagen. Herausragende Aromen :Fehlanzeige. Der Körper ist fade und platt und wirkt nach kurzer Zeit abgestanden. Im Abgang kann das 5,0 Export auch nicht überzeugen. Vom Kauf wird abgeraten.
60% Rezension zum 5,0 Original Export von loneguard

Das Bier für Arme. Das Abfüllen in geschmacksneutrales Glas widerspricht der Firmenpolitik: warum auch etwas gut verpacken, was selbst nicht richtig gut ist? Es ist ein Bier für den, der sich nicht entscheiden kann, ob er ein richtiges Bier trinken will - oder halt dieses. Für eine "Mir ist alles egal"-Party aber allemal ausreichend!
67% Rezension zum 5,0 Original Export von mulich

Es lässt sich bei über 11C° besser Trinken als eisgekühlt.
Ein Bier für den Kleinen Geldbeutel. Der Geschmack ist mäßig und die 5,2% vol. erkennt man erst am nächsten morgen.
Für einen gemütlichen Fernsehabend ausgeschlossen.
Zielgruppe: Festival-Gänger und Camper
52% Rezension zum 5,0 Original Export von Florian

Das 5,0 Original Export irritiert mich ein wenig, hat es doch 5,2 Volumenprozente!? Naja, es riecht angenehm malzig und ist satt goldig. Der Einstieg ist noch ok, aber der Abgang ist (selbst bei sehr gut gekühltem Bier) fußig und irgendwie fuselig und bitter. Generell geht’s, schmeckt aber nicht besonders gut.
Sobald das Bier ein wenig „wärmer“ wird, weicht glücklicher Weise die Fußnote (und damit meine ich die Fußigkeit).
Für die paar Groschen sollte man sich aber nicht beschweren.
65% Rezension zum 5,0 Original Export von Tarfeqz

Ein sehr mildes und feinwürziges Gebräu mit einem soliden Körper. Es hat zudem auch eine feine, leichte Süße. Ein leckeres Pils.